Das letzte Fenster öffnen wir heute, es ist Heilig Abend. Wir danken allen, die die Idee unseres Jugendblasorchesters begleitet haben. Ein besonderer Dank gilt unseren jungen Musikantinnen und Musikanten, allen Mitwirkenden, den Organiatoren Julia Zoller und Martin Paoli. Es war ein schönes Stück Advent für uns. Die Musikkapelle Silz verabschiedet sich mit "Stille Nacht", einem Auszug aus der CD "Weihnachtlich besinnlich". Heuer brauchen wir Weihnachen ganz besonders! Am besten die Augen schließen und genießen.
Mit großer Spannung warten die Kinder auf ihr Christkindl. Auch Noah Decristoforo kann es kaum mehr erwarten. "We wish you a merry Christmas" erklingt.
Der Name des Instrumentes, das Julia Schaber jetzt spielt, heißt Oboe - aus dem französischen "hohes, lautes Holz". Die Oboe klingt wunderschön und ist ein wichtiges Instrument in der Gemeinschaft der Blasmusik. Das wünscht uns Julia mit "Kommet, ihr Hirten"
Der musikalische Leiter des Jugendblasorchesters, Christian Nagele, ist heute mit seiner Bassposaune an der Reihe und wünscht uns allen mit"White Christmas" viel Freude - Das Weihnachtsfest ist nahe!
Schön, wenn Familien gemeinsam musizieren, so wie Anna und Barbara Fröch mit Querflöte und Saxophon und Florian Wilhelm am Klavier. Schon ist er vierte Adventsonntag da - Weihnachten ist nahe.
Wir freuen uns auf die guten Wünsche von Lukas und Jakob Haslwanter an der Klarinette und am Tenorhorn.
Ein fröhliches Lächeln, das Mut gibt und hilft - das wünschen uns Franziska und Johann. Und Theresa und Katharina machen mit "Jingle Bells" auf der Querflöte das Quartett der Familie Reich komplett!
Niklas spielt auf seinem Xylophon für uns die bekannte Melodie von "Kling, Glöcklein, kling". Er wünscht uns ein sinnvolle Zeit mit all unseren Lieben!
In einer eigentlich stressigen Zeit wünscht uns Elisabeth Walser auf der Trompete Ruhe. Und sie beweist: Um ein Instrument zu lernen, ist es nie zu spät! Genießen wir die kurze Weise und finden wir die Ruhe!
Thomas und Florian erzählen kurz die Geschichte von Elisabeth und Maria bevor sie mit Klarinette und Ziachorgel "Leise rieselt der Schnee" anstimmen.
Ein offenes Herz, das strahlt und leuchtet. Das Fenster heute wird von Verena und Julia Zoller gestaltet. Sie spielen mit zwei Trompeten "Amazing Grace"
Matthias und Florian zünden für uns die dritte Kerze an. Engel singen Jubellieder am Gaudete-Sonntag - mit Klarinette und Klavierbegleitung.
Anna-Sophia und Laura laden uns mit ihren Querflöten ein, die Stille zu entdecken. Sie spielen die bekannte Melodie des "Weihnachtssterns".
An Menschen zu denken, denen es nicht so gut geht, wie uns - dazu regt Sophia Gruber am Flügelhorn an, wenn sie die Adventweise "Ave Maria, mit Gnaden gezieret" spielt
Nich 14 Tage bis zum Heiligen Abend. Für die kommende Zeit sollen wir unsere Herzen öffnen, das wünscht uns Raphael und spielt "Ihr Kinderlein kommet" auf seiner Trompete
Zufriedenheit ist ein hohes Gut. Wolfgang und Johannes spielen gemeinsam für uns die wunderschöne Weise "Sing ma im Advent".
Die heilige Maria war eine besondere Frau. Zu Maria Empfängnis spielt Martin das bekannte Adventlied "Maria durch ein Dornwad ging". G'sund bleiben!
Nicht alle Menschen haben es gut, ihre Not zu erkennen ist wichtig - das sagt uns Lionel, bevor er "Engel singen Jubellieder" auf seiner Klarinette spielt.
Einen schönen zweiten Advensonntag wünscht uns allen Philipp Walser mit einem "Weisl zum Advent" auf der Posaune.
Der heilige Nikolaus zieht durch unser Dorf und auch Anna und Matthias freuen sich schon sehr darauf!
Die Weihnachtsbäckerei erklingt bei Armin Groh, der uns allen wünscht, den vorweihnachlichen Duft zu spüren. Wer denkt gerade nich an Kekse?
Noah an der Tuba wünscht gemeinsam mit seinem Onkel Michael Decristoforo einen schönen Advent mit einer besinnlichen Weise.
Die besten Wünsche von Mathea und Valentina Neurauter auf Querflöte und Horn.
Advent isch a Leuchten
Das erste Adventfenster ist geöffnet. Unsere Jugendreferentin Julia Zoller geht voraus. Wir freuen uns auf 24 musikalische Beiträge unserer Jungmusikanten.