Bei traumhaften Wetter durften wir dieses Wochenende ein Knödel-Frühschoppen veranstalten.
Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer und natürlich an alle Besucherinnen und Besucher unseres Frühschoppens.
Einige Eindrücke dazu findet ihr unter Bilder 2022/2023.
Gratulation zum Jubiläum an
die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Silz und zum tollen Fest zum 150 Jahr Jubiläum.
Landesüblicher Empfang mit Landesrat Mario Gerber vor traumhafter Kulisse und stolzen Feuerwehrkameraden.
Einige Eindrücke dazu findet ihr unter Bilder 2022/2023.
Am Samstag durften wir unserem Hansjörg und seiner Simone gemeinsam mit der Stadtmusikkapelle Landeck zur Hochzeit aufspielen.
Wir wünschen euch alles erdenklich Gute für euren gemeinsamen Lebensweg!
Einige Eindrücke zur Hochzeit findet ihr unter Bilder 2022/2023.
Am Freitag durften wir gleich zwei besondere Anlässe musikalisch umrahmen.
Im Zuge der Jungbürgerfeier fand ein landesüblicher Empfang mit unserer Landesrätin Mag.Dr.Cornelia Hagele statt.
Gemeinsam mit den anderen Kooperationen durften wir sie in Silz willkommen heißen.
Anschließend gingen wir noch gemeinsam ins Crazy Eddy um dort unserem "Houtschn Lois" und seiner Paula zur Goldenen Hochzeit aufzuspielen!
Herzliche Gratulation!
Einige Eindrücke des Abends findet ihr unter Bilder 2022/2023.
Gestern war ein ganz besonderer Tag für unsere jungen Musikantinnen und Musikanten des Jugendblasorchesters.
Gemeinsam mit unseren Bezirksjugendreferenten Angie und Hannes und zusammen mit dem Jugendblasorchester Rietz fand ein gemütliches Grillen im Jugendheim statt.
Danke an Angie und Hannes für den tollen Nachmittag und auch ein Dankeschön an unseren Pfarrer Kidane, dass wir das Jugendheim benutzen durften.
Anschließend gingen wir zusammen ins Probelokal und spielten dort einige Spiele und schauten einen Film bevor wir dann zusammen im Probelokal übernachteten.
Am nächsten Morgen gab es dann noch ein leckeres Frühstück.
Einige Eindrücke davon findet ihr unter Bilder 2022/2023.
Wenn gleich zwei Musikanten sich das Ja-Wort geben, dann gibt es nur eines.
Wir gratulieren ganz herzlich zur Hochzeit unserer Stefanie und unserem Mathias und wünschen euch auf dem gemeinsamen Lebensweg alles erdenklich Gute und Gottes Segen!
Einige Bilder findet ihr unter Bilder 2022/23.
Wenn einer unserer Musikkameraden es versteht, wie man Feste feiert, dann ist das unser Andreas, der gleich die ganze Musikkapelle zu seinem 50er eingeladen hat.
Wir gratulieren herzlich und wünschen Gesundheit für die nächsten Jahre und viel Freude in deiner Musig.
Danke für die Einladung und die tolle Feier!
Nach bereits zwei tollen Tagen beim Bezirksmusikfest in Rietz stand der Sonntag unter dem Motto "Im Schritt Marsch".
Nach dem Sternmarsch fand die Feldmesse und der Festakt am Rietzer Sportplatz statt.
Anschließend war es so weit und die Kapellen des Musikbezirkes Silz stellten sich der diesjährigen Marschwertung.
Auch wir stellten uns nach einer intensiven Probenzeit der Herausforderung und traten in Stufe D an.
Mit 90,78 Punkten sind wir besonders stolz ein solches Ergebnis in den Händen zu halten.
Nach der Marschwertung durften wir noch ein Konzert im vollbesuchten Festzelt geben und ließen den Sonntag feiernd ausklingen.
Auf diesem Wege nutzen wir auch die Möglichkeit um uns bei einigen Personen zu bedanken-
Wir danken Daniel und Anna für die großartige Möglichkeit mit tollen Videoaufnahmen einer Drohne zu proben.
Danke auch an die Feuerwehr Silz, ganz besonders an Bernd, der uns mit dem Transport unterstützt hat und auch ein Danke an die Bergbahnen Kühtai für die Bereitstellung ihres Busses.
Natürlich auch ein großes Dankeschön an all unsere Familien und Freunde, die uns bei der intensiven Probenzeit immer unterstützt haben.
Zum Abschluss noch ein riesiges Lob und herzliche Gratulation an die Musikkapelle Rietz für das toll organisierte Bezirksmusikfest 2023.
Einige Bilder vom Sonntag findet ihr unter Bilder 2022/2023.
Das Bezirksmusikfest in Rietz geht weiter!
Heute durfte unser Jugendblasorchester sein Können beim Tag der Jugend zum Besten geben.
Nach einem gemeinsamen Einmarsch und dem Gesamtspiel mit den anderen Jugendkapellen des Musikbezirkes durften unsere jungen Musikantinnen und Musikanten ein tolles Konzert im Festzelt
geben.
Zum Abschluss wurden noch die Urkunden für die bestandenen Leistungsabzeichen übergeben.
Wir gratulieren unserer Isabella, unserer Lorena und unserer Elisabeth zu den bestandenen bronzenen Leistungsabzeichen!
Danke an die Musikkapelle Rietz und an unsere Bezirksjugendreferenten Hannes Klotz und Angela Friedle für die tolle Organisation beim Tag der Jugend in Rietz!
Einige Bilder des heutigen Nachmittages findet ihr unter Bilder 2022/2023.
Gestern durften wir beim Einmarsch zum Rietzer Bezirksmusikfest mit dabei sein.
Gemeinsam mit den anderen Kapellen marschierten wir zum Festzelt und durften dort einen tollen Abend verbringen.
Es war ein großartiger Auftakt ins Bezirksmusikfest-Wochenende!
Einige Fotos vom Einzug in Rietz findet ihr unter Bilder 2022/2023.
Es wird schon fleißig geprobt. Nächste Woche treten wir in Stufe D der Marschbewertung im Rahmen unseres Musikfestes an. Mit einer Drohne wird von allen Seiten das Ergebnis begutachtet.
Einige der Fotos findet ihr unter Bilder 2022/2023.
Gipfelmesse beim Feuerwehrkreuz. Es war ein schöner Gottesdienst und ein wunderbarer Tag vor Traumkulisse auf den Gänskragen.
Tolle Stimmung bei unserem Platzkonzert und volles Haus. Danke an alle Ensembles und dem Jugendblasorchester für ihre Beiträge.
Danke allen Helferinnen und Helfern und ganz besonders Danke an alle Besucherinnen und Besucher.
Einige Eindrücke findet ihr unter Bilder 2022/2023.
Unsere Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Silz feiern heute ihr 150 Jahr Jubiläum gleich mit mehreren Festen.
Heute war der Auftakt mit Kirchtag und Einweihung des neuen FF-Fahrzeuges in Kühtai.
Eine kleine Gruppe unserer Holzbläser hat dabei die heilige Messe und den Festakt umrahmt.
Und unser Lukas ist kurzfristig als Begleitung an der Trommel eingesprungen.
Einige Eindrücke dazu findet ihr unter Bilder 2022/2023.
Wie immer war heute das
halbe Dorf auf den Beinen, besonders auch die Kinder aus Kindergarten, Volksschule und Mittelschule, die uns bei der Prozession begleitet haben. Hoffen wir, dass der erflehte himmlische Segen uns
durch das Jahr begleitet.
Einige Eindrücke unseres heutigen Tagrebells und der anschließenden Prozession findet ihr unter Bilder 2022/2023.
Ein ereignisreicher Tag liegt hinter uns.
Fronleichnamsprozession knapp trocken und verkürzt absolviert, fast zwei Stunden Marschkonzert zum Tag der offenen Tür unseres neuen Gemeindeamtes und gemütliches Beisammensein in fröhlicher
Runde.
Einige Eindrücke dazu findet ihr unter Bilder 2022/2023.
Gestern fand die jährliche Floriani - Feier statt.
Wir durften unsere Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr abholen und gemeinsam zur heiligen Messe in die Kirche marschieren.
Dort durften wir die Messe musikalisch umrahmen und abschließend ließen wir den Tag mit den Männern und Frauen der Feuerwehr ausklingen.
Ein großes Dankeschön an alle Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr für die tolle Zusammenarbeit im ganzen Jahr und für die Einladung zu eurer Feier in der Feuerwehrhalle.
Einige Bilder dazu findet ihr unter Bilder 2022/2023.
Am Samstag war es wieder so weit und die jährliche Bezirksmarschierprobe in Haiming fand statt.
Auch einige unserer jungen Musikantinnen und Musikanten nahmen an dem tollen Programm teil.
Ein großes Dankeschön an Alle Organisatoren und Helfer - Es war ein toller und lehrreicher Tag!
Einige Eindrücke dazu findet ihr unter Bilder 2022/23.
Heute durfte unser Jugendblasorchester am Nachmittag ins Jugendheim zu einer Instrumentenvorstellung einladen.
Nach einem Kurzkonzert wurden die Instrumente vorgestellt und danach gings ans Ausprobieren.
Wir waren überwältigt wie groß das Interesse war und wie toll der Nachmittag angekommen ist.
Ein großes Dankeschön an alle Mitglieder für die tolle Hilfe und natürlich an alle Besucherinnen und Besucher fürs vorbeischauen.
Es war ein wirklich großartiger Nachmittag!
Einige Eindrücke dazu findet ihr unter Bilder 2022/2023.
Auch dieses Jahr durften wir wieder bei der musikalischen Gestaltung der Erstkommunion dabei sein.
Einige Eindrücke dazu unter Bilder 2022/2023.
Gestern durften wir unserem Obmann Peter Walser zu seinem 60. Geburtstag aufspielen und waren anschließend zum Feiern im Jugendheim eingeladen.
Wir danken unserem Peter nochmals recht herzlich für die Einladung!
Einige Eindrücke findet ihr unter Bilder 2022/2023.
Die intensive Probenzeit hat sich ausgezahlt und wir können auf ein erfolgreiches Frühjahrskonzert zurückblicken.
Wir durften auch wieder einige Ehrungen vornehmen und gratulieren unserem Johannes Schaber zum grünen Verdienstzeichen für seine langjährige Tätigkeit im Ausschuss, unserer Sibylle Neurauter für
ihre 15-jährige Mitgliedschaft bei der Silzer Musig und Verena Zoller, Michael Decristoforo und Wolfgang Schaber wurden für ihre 25-jährige Mitgliedschaft bei der Musikkapelle Silz
geehrt.
Wir bedanken uns auf diesem Wege ebenso bei unseren Partnerinnen und Partnern für ihre tatkräftige Unterstützung während des gesamten Musikjahres!
Und ein großer Dank gilt vor allem auch allen Besucherinnen und Besuchern, die unser Frühjahrskonzert 2023 zu etwas ganz Besonderem gemacht und für eine sensationelle Stimmung gesorgt
haben.
Einige Eindrücke des Abends findet ihr unter Bilder 2022/2023
Nach einem intensiven Probenwochenende durften wir zum Abschluss noch unserem Ehrenobmann Josef Perwög zu seinem Namenstag aufspielen.
Einige Eindrücke dazu findet ihr unter Bilder 2022/2023.
Gestern durften wir unserem aktiven Ehrenmitglied Christoph Schaber zu seinem 60. Geburtstag aufspielen.
Wir wünschen ihm nochmals alles Gute zu seinem runden Geburtstag.
Einige Eindrücke dazu findet ihr unter Bilder 2022/2023.
Am Faschingsdienstag darf unsere Musikkapelle im Dorf natürlich nicht fehlen.
Unsere Zwerge sorgten beim Silzer Faschingsfest für musikalische Unterhaltung.
Einige Bilder dazu findet ihr unter Bilder 2022/2023.
Am Freitag fand endlich wieder der traditionelle Narrische Abend der MK Silz statt.
Danke an alle Besucherinnen und Besucher - Es war ein wirklich gelungener Abend mit vielen tollen Kostümen!
Einige Eindrücke des Abends findet ihr unter Bilder 2022/2023.
Am Neujahrstag überbrachte die MK Silz ihre Neujahrswünsche nach Kühtai.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Betrieben in Kühtai für die herzliche Aufnahme und die großzügigen Spenden.
Einige Eindrücke dazu findet ihr unter Bilder 2022/2023.
Am 31. Dezember durften wir wieder zu unserem alljährlichen Silvesterspielen ausrücken.
Wir bedanken uns recht herzlich bei der gesamten Silzer Bevölkerung für die großartige Unterstützung im ganzen Jahr und für die großzügigen Spenden unseres Silvestersammelns.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023!
Einige Eindrücke zu unserem Silvesterspielen findet ihr unter Bilder 2022/2023.
Nach 2 Jahren konnte unser Musikjahr endlich wieder mit einer Cäciliafeier abgeschlossen werden.
Bei leckerem Essen, guter Musik und ausgelassener Stimmung ließen wir das Musikjahr 2021/2022 Revue passieren lassen.
Einige Eindrücke findet ihr unter Bilder 2022/2023.
Zu Ehren der heiligen Cäcilia durften wir heute die Messe in der Pfarrkirche gestalten und somit das Musikjahr 2021/2022 hinter uns lassen.
Wir blicken auf ein sehr spannendes Jahr, mit Höhen und auch Tiefen, zurück.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Allen, die uns das ganze Jahr über tatkräftig unterstützen.
Anschließend fand die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Jugendheim statt.
Ein großes Dankeschön an die ausgetretenen Ausschussmitglieder und alles Gute an alle, die voller Tatendrang ihre neue Aufgabe im Ausschuss antreten.
Gemeinsam hoffen wir auf ein spannendes Musikjahr 2022/2023.
Einige Eindrücke findet ihr unter Bilder 2022/2023.
Wie jedes Jahr, durften wir auch heuer wieder gemeinsam mit den anderen Kooperationen zum Kriegerfriedhof marschieren, um den Verstorbenen zu gedenken.
Einige Eindrücke des diesjährigen Kriegergedenkens findet ihr unter Bilder 2021/2022.
Gestern waren die Musikanten und Musikantinnen der MK Silz in Bayern unterwegs.
Nach einem leckeren Mittagessen ging es dann weiter zum Chiemsee. Anschließend gab es eine tolle Führung in der Schlossbrauerei Stein und der Abend klang bei einem gemütlichen Abendessen
aus.
Einige Eindrücke unseres Ausfluges findet ihr unter Bilder 2021/2022.
Es war für uns alle ein tolles Erlebnis. Danke allen, die live vor Ort oder vorm Bildschirm mit dabei waren. Unser Konzert kann gerne unter
https://tirol.orf.at/studio/stories/3178281/
sieben Tage lang nachgehört werden.
Jeder Klick hilft uns!
Die Kapellen mit den meisten Klicks gewinnen tolle Preise! Danke für eure Unterstützung
Einige Eindrücke unseres spannenden Abends findet ihr unter Bilder 2021/2022.
Heute fand das jährliche Erntedankfest in Silz statt.
Nach einem Einzug und der heiligen Messe fand die Erntedankprozession mit anschließender Defelierung statt. Zum Abschluss durften wir noch ein paar Märsche beim Jugendheim zum Besten geben.
Gratulation an die Jungbauernschaft Silz für die wunderschöne Erntedankkrone!
Einige Eindrücke zum heutigen Erntedankfest findet ihr unter Bilder 2021/2022.
Wir gratulieren unserem Pepi und seiner Emma recht herzlich zu ihrer Goldenen Hochzeit.
Einige Eindrücke findet ihr unter Bilder 2021/2022.
Mit einer Andacht für uns Musikantinnen und Musikanten für unsere Nici haben wir unsere diesjährige Gipfelmesse begonnen.
Anschließend wurde die Messe von Pater Benedikt aus Mötz zelebriert.
Dank allen, die den Weg mit uns gegangen sind.
"Musik atmet in uns solang wir leben und klingt über Berge bis in die Ewigkeit"
Einige Eindrücke unter Bilder 2021/2022.
Das diesjährige Bezirksmusikfest in Längenfeld war ein voller Erfolg!
Nach unserem Konzert am Donnerstag und dem Tag der Jugend am Samstag gab es am Sonntag noch das große Fest mit allen Kapellen des Muiskbezirkes.
Es ist immer wieder eine große Freude mit den Musikfreunden aus dem gesamten Bezirk gemeinsam zu feiern.
Ein großes Lob und Dankeschön an die MK Längenfeld für das unglaublich tolle Fest!
Einige Eindrücke vom Sonntag findet ihr unter Bilder 2021/2022.
Am Samstag durfte unser Jugendblasorchester beim Tag der Jugend dabei sein.
Nach dem gemeinsamen Einmarsch und einem Konzert wurden abschließend noch die Urkunden für die erhaltenen Leistungsabzeichen übergeben!
Herzliche Gratulation !
Einige Eindrücke dazu findet ihr unter Bilder 2021/2022.
Beim Auftakt zum diesjährigen Bezirksmusikfest in Längenfeld durfte die MK Silz gestern ein Konzert zur Eröffnung des Festes geben.
Ein großes Dankeschön an die Musikkapelle Längenfeld für die Einladung und die tolle Eröffnung des Bezirksmusikfestes!
Wir freuen uns schon auf die weiteren Tage des Längenfelder Musikfestes.
Einige Bilder des Abends findet ihr unter Bilder 2021/2022
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern unseres Platzkonzertes.
Ebenso ein großer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, ohne die ein solches Fest nicht möglich wäre!
Einen super Start lieferte das Jugendblasorchester gefolgt von der Musikkapelle.
Nach dem Konzert der MK sorgte High Voltage noch für eine tolle Stimmung am Josef-Tiefenthaler-Platz.
Einige Eindrücke des Abends findet ihr unter Bilder 2021/2022.
Silz, 29. Juni, 6 Uhr morgens, Musikkapelle -
ganz klar! Zu Ehren unseres Kirchenpatroziniums Peter und Paul Tagrebell und ab 8.30 Uhr Festgottesdienst mit Prozession.
Ein Festtag mit beeindruckender Beteiligung für uns
Silzerinnen und Silzer. Zur höheren Ehre Gottes unterwegs, Peter und Paul 2022. Wir gratulieren außerdem Pfarrer Bruno Decristoforo, einem gebürtigen Silzer, zum 50-jährigen Priesterjubiläum.
Natürlich durfte er einen Marsch dirigieren!
Einige Eindrücke dazu findet ihr unter Bilder 2021/2022.
Einen gemütlichen Tag mit der ganzen Familie haben wir heute in Silz verbracht. Hüpfburg, Plantschbecken, Minigolf, Beachvolleyball, Essen und Trinken in ausreichender Menge - das war unser Kameradschaftstag. Danke allen Mitgliedern und Ehrenmitgliedern samt Partnern und Kindern, die gekommen sind. Bei der Gelegenheit wurden die Geschenke für Mathias Gritsch (25 Jahre), Julia Schaber und Julia Zoller (15 Jahre) für langjährige Mitgliedschaft übergeben.
Heute wird geprobt. 15 unserer Jungmusikanten sind bei der Bezirksmarschierprobe des Musikbezirk Silz in Haiming mit dabei. Coole Sache und danke den Organisatoren
Bei strömenden Regen durften wir die Kranzniederlegung zu Herz-Jesu musikalisch umrahmen.
Anschließend wurden im Gemeindesaal einige Gemeindemitglieder für ihre Tätigkeiten geehrt.
Dort gaben wir noch einige Märsche zum Besten.
Einige Bilder des Abends findet ihr unter Bilder 2021/2022.
Heute durften wir die Silzer Firmlinge in die Kirche begleiten und nach dem gemeinsamen Auszug noch einige Märsche zum Besten geben.
Am Nachmittag spielte die Silzer Böhmische, dann noch auf dem Maimarkt am Pavillon und sorgte für eine gute Stimmung.
Einige Eindrücke findet ihr unter Bilder 2021/2022.
Heute durften wir die Floriani-Messe musikalisch gestalten.
Eine ganz besondere Ehre war es, dass die Messe live über Radio-Maria übertragen wurde.
Einige Eindrücke unter Bilder 2021/2022
Heute durften wir beim Bezirksfeuerwehrtag in Silz mit dabei sein.
Einige Bilder findet ihr unter Bilder 2021/2022.
Heute durften wir die Erstkommunion musikalisch umrahmen.
Einige Eindrücke dazu findet ihr unter Bilder 2021/2022.
Wir sind immer noch überwältigt und dankbar für den Konzertabend am vergangenen Samstag. Vergelts Gott allen, die dabei waren.
Nochmals gratulieren möchten wir unseren geehrten Mitgliedern Daniela Nagele zur 15 jährigen Mitgliedschaft, Bernhard Ciresa für 25 Jahre bei der MK Silz und unserem Hannes Zoller, der für seine
40 jährige Mitgliedschaft bei der Silzer Musig zum Ehrenmitglied ernannt wurde.
Einige Eindrücke zu unserem Frühjahrskonzert findet ihr unter Bilder 2021/2022.
Etwas im Vorraus durften wir unserem Altdekan Josef Tiefenthaler und unserem Ehrenobmann Josef Perwög zum Namenstag gratulieren.
Einige Eindrücke dazu findet ihr unter Bilder 2021/2022.
Zu seinem runden Geburtstag durften wir unserem Mitglied Christoph Scheiring herzlich zum Geburtstag gratulieren.
Im Zuge dessen durften wir auch unserer Caro zu ihrem ebenfalls runden Geburtstag aufspielen.
Wir gratulieren euch nochmals herzlich zu eurem Geburtstag!
Einige Bilder findet ihr unter Bilder 2021/2022.
Im Zuge der Bürgermeister und Gemeinderatswahlen durften wir unserem wiedergewählten Bürgermeister Helmut Dablander herzlich zu einer weiteren periode in seinem Amt gratulieren!
Einige Bilder findet ihr unter Bilder 2021/2022
Am 31. Dezember durften wir in einer etwas kleineren Formation zu unserem alljährlichen Silvesterspielen ausrücken.
Wir bedanken uns recht herzlich für das vergangene Jahr!
Einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022!
Einige Eindrücke zu unserem Silvesterspielen findet ihr unter Bilder 2021/2022.